Produktbild 1
56,53 €
inkl. MwSt.

1

Lieferbar in 5-10 Werktagen

Das Buch erklärt, welche sozialen Mechanismen hinter der Entwicklung der Todesstrafe stehen. Dies geschieht anhand der zwei Fallstudien Österreich und England in der Zeit von 1700 bis 1914. Während des 18. und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden in England wesentlich mehr Menschen zum Tode verurteilt oder hingerichtet als im Habsburgerreich. Dieser Befund überrascht und stellt ein soziologisches Rätsel dar. Weshalb besaß das damals fortschrittliche und liberale England ein derart blut ...

DETAILS

  • Staat, Schafott und Schuldgefühl
  • Was Staatsaufbau und Todesstrafe miteinander zu tun haben
  • Reicher, Dieter
  • Kartoniert, 291 S.
  • 291 S. 2 Abb.
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 978-3-8100-3831-9
  • Titelnr.: 11382441
  • Gewicht: 381 g
  • VS Verlag für Sozialwissenschaften (2003)
  • Herstelleradresse

    VS Verlag

    Abraham-Lincoln-Str. 46|65189|Wiesbaden|DE

    E-Mail: buchhandel-buch@springer.com

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Dieter Reicher

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.