
Erst die Gegenwart eines Vorstellungsbildes stellt mittelalterlicher Wahrnehmungs- und Erkenntnistheorie zufolge die Voraussetzung für das Verstehen dar. Ohne den feinstofflichen Abdruck, der sich im Wahrnehmungsapparat bildet, wenn die äußeren Sinne (sensus exteriores) Informationen an die inneren Sinne (sensus interiores) vermitteln, ist Denken nicht möglich. Wenn Wahrnehmen und Erkennen an die Präsenz eines Phantasmas gebunden sind, wenn der semantische Gehalt der Sprache selbst das Vorhanden ...
DETAILS
Poetik des Phantasmas
Eine imaginationstheoretische Lektüre der Werke Hartmanns von Aue, Dissertationsschrift
Strittmatter, Ellen
Gebunden, 422 S.
Sprache: Deutsch
23.5 cm
ISBN-13: 978-3-8253-6197-6
Titelnr.: 42009615
Gewicht: 773 g
Universitätsverlag Winter (2013)
Herstelleradresse
Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg
Dossenheimer Landstraße 13
69121 Heidelberg BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
E-Mail: gpsr@winter-verlag.de