
- Burchard, Christoph
"Irren ist menschlich"
- Vorsatz und Tatbestandsirrtum im Lichte der Verantwortungsethik und der Emanzipation des angegriffenen Mitmenschen, Dissertationsschrift
- Leinen,
- Mohr Siebeck
- (2008)
148,10 €
inkl. MwSt.
Lieferbar in 5-15 Werktagen
Der Vorsatz des Täters kann entweder trotz eines Irrtums bejaht oder aber wegen eines Irrtums verneint werden. So begrenzt damit die irrtumsdogmatischen Antwortmöglichkeiten auch erscheinen mögen - die zugrunde liegenden Wertungen sind um ein Vielfaches komplexer. Immerhin gilt es zu klären, für welche unvorhergesehen Geschehen der Beschuldigte vorsatzdeliktisch verantwortlich sein soll. Doch was sind Grund und Grenze sowie Maßstab einer subjektiven Zurechnung von Unvorhergesehenem zum Vorsatz? ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- "Irren ist menschlich"
- Vorsatz und Tatbestandsirrtum im Lichte der Verantwortungsethik und der Emanzipation des angegriffenen Mitmenschen, Dissertationsschrift
- Burchard, Christoph
- Leinen, XXXII, 529 S.
- Sprache: Deutsch
- 242 mm
- ISBN-13: 978-3-16-149557-1
- Titelnr.: 20297242
- Gewicht: 954 g
- Mohr Siebeck (2008)
Herstelleradresse
Mohr Siebeck
Wilhelmstrasse 18|72074|Tübingen|DE
E-Mail: info@mohrsiebeck.com
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten