
In den USA war Hannah Arendt seit 1960 eine führende öffentliche Intellektuelle. Dass sich Macht nicht der Gewalt, sondern der Zustimmung der Bürger:innen verdankt; dass der Sinn von Politik die individuelle Freiheit ist; dass Gehorsam keine Tugend ist, die von der eigenen Verantwortung befreit: Das alles wird seinerzeit heiß diskutiert. In Deutschland dagegen übergeht man ihr Plädoyer für eine partizipatorische Demokratie, man will nicht wissen, ob sie politisch links oder rechts steht, sondern ...
DETAILS
Hannah Arendt
Vom gefährlichen Denken
Schönherr-Mann, Hans-Martin
Kartoniert, 176 S.
50 Farbfotos
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-7374-0298-9
Titelnr.: 96250406
Gewicht: 310 g
Weimarer Verlagsgesellschaft (2023)
Herstelleradresse
Weimarer Verlagsgesellschaft
Römerweg 10
65187 - DE Wiesbaden
E-Mail: info@verlagshausroemerweg.de