
Die psychologischen Einsichten des Jesuiten Gracián (1601-1658) fanden als Ausdruck des spanischen Hochbarock im 17. und 18. Jahrhundert europaweit große Verbreitung. In Deutschland waren es im 19. Jahrhundert vor allem Friedrich Nietzsche und Arthur Schopenhauer, die in Gracián einen geistigen Vorläufer erkannten.
DETAILS
Hand-Orakel und Kunst der Weltklugheit
Nachw. v. Hugo Loetscher
Gracián, Baltasar
Kartoniert, 272 S.
Sprache: Deutsch
180 mm
ISBN-13: 978-3-257-22589-1
Titelnr.: 04806157
Gewicht: 228 g
Diogenes
Herstelleradresse
Diogenes Verlag AG
Sprecherstrasse 8
CH-8032 Zürich
E-Mail: info@diogenes.ch
EU-Ansprechpartner
truepages UG (haftungsbeschränkt)
Westermühlstrasse 29
DE-80469 München
E-Mail: info@truepages.de