
Kognitionsstörungen sind charakteristisch für schizophrene Erkrankungen. Sie betreffen nahezu alle kognitiven Teilbereiche wie Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Exekutivfunktionen und Intelligenz. Die wahrscheinlich auf hirnstrukturellen und funktionellen Defiziten beruhenden Kognitionsstörungen bilden die Basis schizophrener Symptomatik und sind ein entscheidender Faktor für die Langzeitprognose der Erkrankung. Zentraler Bestandteil heutiger Therapie muss daher die Verminderung dieser Ko ...
DETAILS
Die Rolle der Kognition in der Therapie Schizophrener Störungen
Volz, Hans-Peter, Kasper, Siegfried, Möller, Hans-Jürgen
Kartoniert, i, 208 S.
I, 208 S. 537 Abb. in Farbe.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-8244-2146-6
Titelnr.: 46366621
Gewicht: 392 g
Deutscher Universitätsverlag (2000)
Herstelleradresse
Dt. Universitätsverlag
Abraham-Lincoln-Str. 46
65198 - DE Wiesbaden
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com